Einstieg | Offizielle Strecken-km |
Rel.Entfernung [km] |
Bemerkungen |
Alsterquelle | 0 | Es besteht ein Befahrverbot für die nächsten 12,1 km; bis km 24,9 unregelmäßige Wasserstände | |
Wulksfelder Schleuse | 24,9 | 0 | Ab hier setzten wir frühestens ein und berechnen die relative Entfernung. Bis Duvenstedt kann der Wasserstand durch Sandbänke auch mal sehr niedrig sein. |
Wohldorfer Schleuse / Duvenstedt / Schleusenreder | 27,8 | 2,9 | Einfacher Rollentransport der Boote über die Schleusenanlage. Einstieg gut mit HVV erreichbar. Parkmöglichkeiten 200m entfernt. |
Haselknick | 29,9 | 5,0 | Öffentliche Grillstelle und Liegewiese. Gute Erreichbarkeit mit HVV und Auto |
Mellingburger Schleuse | 33,9 | 9,0 | Idyllisch gelegene Schleusenanlage. Die Boote müssen ca. 8m umgetragen werden. Hier können Sie im Restaurant "Mellingburger Schleuse“ gehoben essen gehen; mit dem Auto gut erreichbar. |
Poppenbüttler Schleuse / Marienhof | 36,7 | 11,8 | Die Boote müssen ca. 30m umgetragen werden. Belebter Platz, der nur eingeschränkt zum Pausieren geeignet ist. Ein Gartenrestaurant befindet sich in direkter Nähe. S-Poppenbüttel ist ca. 15 min entfernt. Besonders an belebten Tagen gibt es hier kaum Parkmöglichkeiten. |
Welligsbüttler Landstraße | 42,3 | 17,4 | Grillstelle auf der linken Uferseite mit großer Wiese und Spielplatz. U1-Klein Borstel ist ca. 10 min entfernt. |
U1 Klein Borstel / Bootshaus Oberalster | 43,5 | 18,6 |
Hier ist ein Ein-/Ausstieg ist spätestens seit 2018 vonseiten der Stadt Hamburg nicht mehr gewünscht (Alternative Ohlsdorfer Schleuse etwas weiter flussabwärts). Er liegt direkt unter der U-Bahn-Brücke direkt an der U1 Klein-Borstel. Nebenan liegt das Restaurant vom Bootshaus, dessen Steg allerdings nicht benutzt werden darf. |
Ohlsdorfer Schleuse | 44,5 | 19,6 |
Ein Einstieg oder Ausstieg ist an der Rampe beim Parkplatz am Justus-Strandes-Weg möglich. Die Schleusenanlage selbst befindet sich auf der anderen Uferseite und ist nach der kürzlich erfolgten Sanierung leicht zu queren. Von hier an ist die Alster zum Kanal erweitert und wird von den Alsterschiffen befahren. Die Strömung ist fast nicht mehr spürbar. Die U/S-Bahnstation Ohlsdorf ist fußläufig erreichbar. |
Brabandkanal | 46,1 | 21,2 | Schöner ruhiger Seitenkanal. Anlegemöglichkeiten und Park, vom Alsterlauf aus erreichbar |
Skagerrakanal | 46,8 | 21,9 | Wenig befahrener Seitenkanal |
Inselkanal | 47,9 | 23,0 | Wenig befahrener Seitenkanal |
Haynspark | ca. 49,8 | ca. 24,9 | Idyllisch in Eppendorf gelegen. 150 m entfernt zur U-Lattenkamp. |
Eichenpark / Heilwigstrasse | ca. 53,0 | ca. 28,1 | Gute Steganlage zum Ein- und Aussteigen mit Parkmöglichkeiten. Die U1 Klosterstern ist fußläufig erreichbar. |
Krugkoppelbrücke/ Außenalster | ca. 53,3 | ca. 28,4 |
Beginn der Außenalster Von hier aus ca. 5 km bis zum Stadtparksee. |